Theateraufführung „Lost but alive“
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, doch trotz dessen zeigt unsere Schule nochmal, was sie Kulturell zu bieten hat: Unter der Leitung von Anke Stoppa entwarf und präsentierte die … Weiterlesen
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, doch trotz dessen zeigt unsere Schule nochmal, was sie Kulturell zu bieten hat: Unter der Leitung von Anke Stoppa entwarf und präsentierte die … Weiterlesen
Gedimmtes Licht, gefüllte Sitzplätze mit neugierigen Leuten, und eine gespannte Stimmung – so sah unsere Aula am 06.06. gegen 18:00 aus. Warum? Na weil unser künstlerisches Profil der 10. Klasse … Weiterlesen
Am 07.02.2025 fand am Robert-Schuhmann-Gymnasium der alljährliche Tag der offenen Tür statt. Der Abend wurde von Clara und Robert Schuhmann eröffnet. Die Gäste hatten die Wahl zwischen verschiedensten Essen und … Weiterlesen
„Weihnachten liegt in der Luft, Weihnachtsklänge, Weihnachtsduft“ und auch in der Liebfrauenkirche wurde es am 19.12. wieder weihnachtlich! Nach monatelanger Vorbereitung sowie enormer Vorfreude begann um 18 Uhr das langersehnte … Weiterlesen
Du warst nicht bei der diesjährigen Vernissage dabei? Großer Fehler… Man kann stolz behaupten, dass der Kunst-Leistungskurs der Klasse 12 mal wieder jegliche Erwartungen Übertroffen hat, wobei Humor und gute … Weiterlesen
Jedes Jahr findet er statt: Der Herbstball. Dieses Mal war aber ein wenig anders als die letzten: Nicht nur durften am 19.11. das erste Mal die Achtklässler mit zum Ball … Weiterlesen
Die 10. Klassenstufe hatte am 8. November die Möglichkeit, in die Welt des Jazz einzutauchen. Die „Spielvereinigung Sued“ ließ den Saal der Mendelssohn Halle mit bekannten Liedern wie „Sing Sing … Weiterlesen
Das Schülerkonzert am 06.11.2024 war für die Schüler der 8. Klassenstufe ein spannendes Erlebnis. Mit Hilfe der Band „The Mocks“ konnten die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sich die Musik … Weiterlesen
Das Stadtradeln ist ein Internationaler Wettbewerb, bei dem Weltweit verschiedenste Kommunen über drei Wochen mitmachen und dabei das Ziel verfolgen, so viele Kilometer wie möglich Fahrrad zu fahren. Leipzig nahm … Weiterlesen
Am Donnerstag, dem 29.08.2024, fand für die 5. Klassen die alljährliche Startup-Party statt, auf der die neuen Schüler mit ihren Patenklassen und Lehrern an unserem Gymnasium willkommen geheißen wurden. Die … Weiterlesen