EU, das China 2.0
Die EU hat einen neuen Gesetzesentwurf vorgelegt, der Anbieter von Online-Diensten zur Überwachung von Inhalten verpflichtet. Mehr zur sog. „Chatkontrolle“ im Artikel.
Die EU hat einen neuen Gesetzesentwurf vorgelegt, der Anbieter von Online-Diensten zur Überwachung von Inhalten verpflichtet. Mehr zur sog. „Chatkontrolle“ im Artikel.
An was denkst du, wenn ich von einer Krankenpflegerin spreche? Mit Sicherheit erscheint vor deinem inneren Auge eine Frau in weißem oder blauem Gewand, die in einem Krankenhaus arbeitet und … Weiterlesen
Sprache beeinflusst unseren Alltag, unser Denken und unser Handeln. Aber wie genau? Das hat sich der Deutsch Grundkurs (Klasse 11) von Herr Bretschneider angeschaut. Unter Leitung von Frau Walther (Referendarin) … Weiterlesen
Am 24. März findet am RSG eine Spendenaktion zur Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine statt. Mehr im Beitrag von den Organisatoren.
Es ist Sonntagabend. Die Wahllokale sind geschlossen. Die heiße Phase hat begonnen und die Stimmzettel werden ausgezählt. Wer wird in den Bundestag einziehen? Wer der oder die neue Bundeskanzler*in? Die … Weiterlesen
Hinweis: Dies ist kein redaktioneller Beitrag der 3ETAGENLEBEN. Verantwortlich ist die Stadt Leipzig als Organisator hinter der LNDW. Qual der Wahl zwischen Limolust und Wissensdurst? Nicht in diesem Jahr: Die … Weiterlesen
Stellt euch vor, ihr würdet mit all euren Mitschülern nach der Grundschule in ein und dieselbe weiterführende Schule gehen, egal ob der eine fast hochbegabt ist und der andere nur … Weiterlesen
Sind wir doch mal ehrlich, kaum jemand liest sich die AGBs und die Datenschutzrichtlinien von Webseiten und Apps durch, oder? Doch gerade bei WhatsApp ist ein Blick sinnvoll, da es … Weiterlesen
Triggerwarnung: Dieser Text befasst sich im Rahmen einer Artikelreihe über psychische Krankheiten u.a. mit selbstverletzendem Verhalten, Missbrauch von Substanzen und traumatischen Erlebnissen. Wer mit diesen Themen Schwierigkeiten hat, dem wird … Weiterlesen
Wer von euch bekommt eigentlich etwas von den jährlichen „Jugend forscht“-Wettbewerben mit? Seit 1965 finden diese jährlich statt. Der sächsische Landeswettbewerb existiert seit etwas über dreißig Jahren. Seit 2018 gibt … Weiterlesen